Herzlich Willkommen auf der Homepage des Universitätschores Dresden!

„Lidice“ – Konzert des Kammerchors der TU Dresden

Totensonntag, 23. November 2025, Dresden

TICKETS GIBT ES HIER!

Mit dem Gedenkkonzert „Lidice“ lädt der Kammerchor der TU Dresden am Totensonntag zu einem musikalischen Abend des Erinnerns und der Hoffnung ein. Im Mittelpunkt steht die „Lidice-Kantate“ der deutschen Komponistin Ruth Zechlin – ein Werk, das in eindringlicher musikalischer Sprache an das tragische Schicksal des tschechischen Dorfes Lidice erinnert.

Im Juni 1942 wurde Lidice von den Nationalsozialisten vollständig zerstört. Fast alle männlichen Dorfbewohner wurden erschossen, Frauen und Kinder verschleppt oder ermordet. Dieses Verbrechen wurde zum Symbol für die Brutalität des nationalsozialistischen Terrors – und zugleich zu einem mahnenden Ort des Gedenkens.

Ruth Zechlin setzt diesem Ereignis ein musikalisches Denkmal. Ihre Lidice-Kantate verleiht dem Schmerz und der Trauer eine kraftvolle Stimme. Mit expressiver Klangsprache und ergreifender Intensität verwandelt die Komponistin das Unfassbare in Töne, die erschüttern und zugleich zur inneren Einkehr anregen. Das Werk erinnert nicht nur an die Opfer, sondern ruft auch zu Mitgefühl, Verantwortung und Menschlichkeit auf.

Umrahmt wird die Kantate von zwei Werken, die Hoffnung und Vertrauen in den Mittelpunkt stellen. Felix Mendelssohns „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ eröffnet das Konzert mit einer Musik des Glaubens und der Zuversicht. Den Abschluss bildet Johann Sebastian Bachs Kantate „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ – ein leuchtender Ausblick auf Trost und Erneuerung, traditionell verbunden mit dem Beginn der Adventszeit.
Das Konzert „Lidice“ verbindet Erinnerung und Versöhnung, Geschichte und Gegenwart. Es lädt dazu ein, gemeinsam innezuhalten, zu gedenken und im Klang einen Weg der Hoffnung zu finden.

VVK: 15/10 €
Ermäßigung für Kinder, Schüler:innen, Auszubildende, Studierende, Bundes­frei­wil­li­gen­dienst­leistende, Schwer­be­hinderte und Erwerbslose (bitte jeweils gültigen Nachweis vorlegen), Geflüchtete und max. eine Begleit­person

Abendkasse: 17/12€

Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy – Wer nur den lieben Gott lässt walten
Ruth Zechlin – Lidice-Kantate
Johann Sebastian Bach – Wachet auf, ruft uns die Stimme

Mitwirkende
Kammerchor der Technischen Universität Dresden
Mitglieder der Jungen Kammerphilharmonie Sachsen 

Laurenzia Kampa (Sopran)
Oliver Chubb (Tenor)
Lucas Reis (Bassbariton)

Benedikt Kantert (Leitung)

Weitere Veranstaltungen:

Lidice - Konzert des Kammerchores
, 18:00 Uhr
  • Ort: Lukaskirche Dresden
"Once upon a time" - Konzert des Große Chores
, 18:00 Uhr
  • Ort: Lukaskirche Dresden
"Once upon a time" - Konzert des Große Chores
, 18:00 Uhr
  • Ort: Schloßkirche Chemnitz
Kammerchorkonzert - A capella Konzert
, 17:00 Uhr
  • Ort: tba
Kammerchorkonzert - A capella Konzert
, 17:00 Uhr
  • Ort: tba

Der Chor

Konzerte

Mitmachen